4 Artikel Grundlagen

Aktive Events

Über den Menüpunkt „Events“ wählen Sie „Aktive Events“ aus: Hier finden Sie die Übersichtsseite, die alle von Ihnen angelegten (und nicht archivierten) Events enthält. Über diese Ansicht können Sie alle bereits erstellten Events verwalten oder auch neue Events erstellen. Im oberen Bereich sehen Sie Ihre Events in einer Baumstruktur. Diese dient dazu, Ihre Events in…

Archivierte Events

Um ein Event zu archivieren, gehen Sie in die Ansicht „Aktive Events“. Setzen Sie einen Haken in die zu archivierende Veranstaltung. Klicken Sie dann auf das Hamburger-Menü (drei Striche) und wählen Sie „Archivieren“ aus. Achtung: Die Archivierung eines übergeordneten Events, wie hier des Sommer-Feriencamps, archiviert alle untergeordneten Veranstaltungen ebenfalls. Das System bittet Sie jetzt um…

Vorlagen

Unter dem Navigationspunkt „Vorlagen“ (erreichbar über das Ausklapp-Menü „Events) bietet sich Ihnen die Möglichkeit, jedem Ihrer Events ein völlig eigenes Kommunikations-Layout zuzuweisen und zusätzlich E-Mails zu formulieren, die automatisch ausgelöst werden. Die Anpassungen im Event-Modul beziehen sich ausschliesslich auf eventbezogene Post. Die Anpassungen finden sich an keiner anderen Stelle. In der Zeile „Standard-Set“ finden Sie…

Grundeinstellungen Kurs- und Eventmodul

In „Einstellungen“ haben Sie die Möglichkeit, die Standard-Einstellungen zu überschreiben, die grundsätzlich bei Ihrer E-Mail-Kommunikation benutzt werden. Damit ist es Ihnen möglich, eventbezogene Korrespondenz anzupassen, ohne Ihre Stamm-Daten verändern zu müssen. So können Sie hier z. B. das Logo des Vereins durch das des Events ersetzen. Die Anpassungen im Event-Modul beziehen sich ausschliesslich auf eventbezogene…