12 Artikel Eventbezogene Einstellungen

Event-Hierarchie

Die Event-Hierarchie zeigt an, welche Einzel-Veranstaltungen Teil eines grösseren Events sind. Zur Demonstration wurde ein Sommer-Feriencamp angelegt und anderen Events dieses Camp als „Übergeordneter Event“ zugewiesen. Als letztes Teil-Event wurde eine Gespenstergeschichte erstellt. Und jetzt soll diese nicht nur Teil des Camps sein, sondern ganz spezifisch zur Nachtwanderung gehören. In „Event-Hierarchie“ kann man die Einträge…

Ein Event erstellen

Wie erstellt man im Kurs- und Eventmodul ein neues Event? Sie finden zu den einzelnen Schritten zusätzliche Erläuterungen im Text verlinkt. Diese Anleitung soll Ihnen einen ersten Überblick verschaffen. Die Event-Informationen, die Sie im Modul erfassen, lassen sich leicht und einfach auf Ihrer Webseite integrieren, wenn das CMS-Modul ebenfalls von Ihnen genutzt wird. Neu erstellen…

Event-Funktionen im Überblick

Sie haben ein Event neu erstellt und die Eckdaten sind erledigt. Aber jetzt möchten Sie Preise hinterlegen, die Teilnehmenden verwalten und die Administration Ihrer Veranstaltung nicht allein schultern? Kein Problem. Das Event-Modul hilft Ihnen dabei. Wenn Sie die Reihenfolge Ihre Events oder Zuordnung eines Events zu einem anderen bearbeiten möchten, lesen Sie bitte „Event-Hierarchie“. Zusätzliche…

Kontaktanbindung

Unter dem Menüpunkt „Kontaktanbindung“ verbergen sich Funktionen zur Konvertierung und Verknüpfung mit der Kontaktverwaltung in Fairgate. Konvertieren Sie können Teilnehmende, die noch keine Kontakte in Ihrer Kontakt-Verwaltung sind, durch „konvertieren zu Kontakt“ in Ihr System übernehmen. Dazu setzen Sie einen Haken in das Kästchen neben den zu konvertierenden Teilnehmenden und klicken dann auf das Hamburger-Menü…

Dokumente

Das Eventmodul bietet Ihnen die Möglichkeit, dass Sie für Ihre Veranstaltungen Dokumente hinterlegen können. Sie können die gängigen Arten von Dokumenten Ihrer jeweiligen Veranstaltung zuordnen, also z. B. pdf, docx, xlsx oder auch png und jpg. Damit können Sie Informationen zur Parkplatz-Situation ebenso hinterlegen, wie Hygienepläne oder Dokumente für Eltern zur Teilnahme von Minderjährigen. Wenn…

Benachrichtigungen

Unter dem Menüpunkt „Benachrichtigungen“ finden Sie die grundlegenden Anpassungsmöglichkeiten für Ihre event-bezogene E-Mail-Kommunikation. Auch abweichende Layout-Einstellungen für event-bezogene Mail-Korrespondenz bearbeiten Sie hier. Zusätzlich können Sie diese auch in „Vorlagen-Sätze“ und „Einstellungen“ bearbeiten. Achtung: In „Vorlagen“ oder „Einstellungen“ hinterlegte Daten und / oder Grafiken überschreiben die Einstellungen in „Benachrichtigungen“. Wenn Sie Ihren Punkt von „Standard“ zu…

Anmeldeformular

Sofern Sie eine Veranstaltung mit Anmeldung erstellt haben, stellt Ihnen das Event-Modul ein entsprechendes Formular zur Verfügung. Damit Sie gezielt direkt bei der Anmeldung die für Sie notwendigen Daten abfragen können, bietet das Event-Modul Ihnen die folgenden Einstellungsmöglichkeiten. Achtung: Um diese Funktion nutzen zu können, müssen die „Anmeldedetails“ auf „EIN“ gestellt worden sein. Im Feld…

Administrationsrechte für einzelne Events

Die Verwaltung von Events kann zeitintensiv werden. Das Event-Modul bietet Ihnen deswegen mit „Mitarbeitende“ die Möglichkeit, Administratoren für einzelne Events zu bestimmen. Diese haben dann nur in das entsprechende Event Einblick und können Änderungen vornehmen. Wenn Sie auf „Ein Kontakt dieser Rolle zuweisen“ klicken, erscheint das Eingabefeld mit „Kontakt suchen“ darüber. Sie können jetzt Kontakte…

Preise und Tickets

Diese Funktion erlaubt Ihnen die Verwaltung Ihrer Tickets und zusätzlicher Leistungen. Die von Ihnen hier hinterlegten Informationen werden Interessenten angezeigt, sobald diese das Anmelde-Formular aufrufen. Neuen Eintrittspreis erfassen Hier können Sie Ihre verschiedenen Tickets unter „Bezeichnung“ benennen. Bitte beachten Sie, dass Sie hierfür maximal 25 Zeichen zur Verfügung haben. Sie können hier die Preise festlegen,…

Teilnehmer verwalten

Hier verwalten Sie alle Teilnehmenden in einer Listenansicht. Alle verfügbaren Informationen zum Stand einer Anmeldung sind in den Spalten der Liste ersichtlich und durch einen Klick auf die Spaltenbezeichnung sortierbar. Das Informations-Feld mit den Verantwortlichen können Sie durch einen Klick auf den Pfeil einklappen. Die Verwaltung der Teilnehmenden funktioniert so, wie Sie das schon aus…