Stephanie Mayfield has written 66 articles

Administrationsrechte für einzelne Events

Die Verwaltung von Events kann zeitintensiv werden. Das Event-Modul bietet Ihnen deswegen mit „Mitarbeitende“ die Möglichkeit, Administratoren für einzelne Events zu bestimmen. Diese haben dann nur in das entsprechende Event Einblick und können Änderungen vornehmen. Wenn Sie auf „Ein Kontakt dieser Rolle zuweisen“ klicken, erscheint das Eingabefeld mit „Kontakt suchen“ darüber. Sie können jetzt Kontakte…

Preise und Tickets

Diese Funktion erlaubt Ihnen die Verwaltung Ihrer Tickets und zusätzlicher Leistungen. Die von Ihnen hier hinterlegten Informationen werden Interessenten angezeigt, sobald diese das Anmelde-Formular aufrufen. Neuen Eintrittspreis erfassen Hier können Sie Ihre verschiedenen Tickets unter „Bezeichnung“ benennen. Bitte beachten Sie, dass Sie hierfür maximal 25 Zeichen zur Verfügung haben. Sie können hier die Preise festlegen,…

Teilnehmer verwalten

Hier verwalten Sie alle Teilnehmenden in einer Listenansicht. Alle verfügbaren Informationen zum Stand einer Anmeldung sind in den Spalten der Liste ersichtlich und durch einen Klick auf die Spaltenbezeichnung sortierbar. Das Informations-Feld mit den Verantwortlichen können Sie durch einen Klick auf den Pfeil einklappen. Die Verwaltung der Teilnehmenden funktioniert so, wie Sie das schon aus…

Vorlagen

Unter dem Navigationspunkt „Vorlagen“ (erreichbar über das Ausklapp-Menü „Events) bietet sich Ihnen die Möglichkeit, jedem Ihrer Events ein völlig eigenes Kommunikations-Layout zuzuweisen und zusätzlich E-Mails zu formulieren, die automatisch ausgelöst werden. Die Anpassungen im Event-Modul beziehen sich ausschliesslich auf eventbezogene Post. Die Anpassungen finden sich an keiner anderen Stelle. In der Zeile „Standard-Set“ finden Sie…

Grundeinstellungen Kurs- und Eventmodul

In „Einstellungen“ haben Sie die Möglichkeit, die Standard-Einstellungen zu überschreiben, die grundsätzlich bei Ihrer E-Mail-Kommunikation benutzt werden. Damit ist es Ihnen möglich, eventbezogene Korrespondenz anzupassen, ohne Ihre Stamm-Daten verändern zu müssen. So können Sie hier z. B. das Logo des Vereins durch das des Events ersetzen. Die Anpassungen im Event-Modul beziehen sich ausschliesslich auf eventbezogene…

Ausschreibung – Darstellung des Events

Unter dem Menüpunkt „Ausschreibung“ verwalten Sie die auf Ihrer Webseite öffentlich einsehbaren Daten. Dies ist die Verwaltungs-Ansicht Ihres Events: 1.     Bilder Bilder, die Sie hier hochladen oder aus Ihrer bereits hochgeladenen Galerie wählen finden Sie auf Ihrer Webseite in der Einzelansicht Ihres Events dort wieder, wo die 1 als Markierung sitzt (Beispiel-Abbildung weiter unten). 2.    …

Anmeldung einrichten

Wenn Sie eine Veranstaltung mit Anmeldepflicht erstellen wollen, z.B. wegen begrenzter Teilnehmerzahl, müssen Sie das im Event-Modul entsprechend aktivieren. Standardmässig ist die Anmelde-Funktionalität auf „AUS“ gestellt, was bedeutet, dass es keine Anmeldung zu der entsprechenden Veranstaltung gibt. Wenn Sie im Modul auf „EIN“ umstellen, werden folgende Funktionen freigeschaltet: 1.     Anmeldung ist aktiviert für Mit diesem…

Teams

Über die Teams werden Gruppen zusammengefasst, die unter einer Leitung etwas tun. Zum Beispiel: Mannschaften, Kurse, Regionen & Sektionen.. Die Teammitglieder können innerhalb ihres eigenen Teams miteinander kommunizieren, Dokumente austauschen oder auf der Webseite vorgestellt werden. Damit die Teamverwaltung übersichtlich bleibt, werden Teams immer auch über Teamkategorien verwaltet. Hier kann man bspw. Erwachsenen- von Junioren-Teams…

Kontakt bearbeiten

Ein Kontakt kann auf 3 verschiedene Arten bearbeitet werden. Über die Formularansicht, über die Datenblätter des Kontakts sowie direkt in der tabellarischen Ansicht. Kontakt in der tabellarischen Ansicht bearbeiten In der tabellarischen Ansicht können Sie per Drag-and-Drop oder über 3-Striche-Menü markierte Kontakte den Mitgliedschaften, Rollen, Teams und Arbeitsgruppen zuweisen sowie über den Bearbeitungsmodus angezeigte Werte…

Kontakt erstellen

Selbstverständlich können Sie jederzeit neue Kontakte erstellen, also Personen oder Firmen in Ihre Datenbank aufnehmen. Tipp: Wenn Sie das Abtippen von Daten neuer Kontakte leid sind, nutzen Sie doch einfach unser Beitrittsgesuchsformular! Klicken Sie unter Kontakt – Aktive Kontakte auf das Drei-Striche Menü links neben dem Seitentitel, z.B. „Aktive Kontakte“. Wählen Sie im Menü den…